Shopmodernisierung
Wie Stoffpilz erfolgreich von Gambio zu Shopify gewechselt ist
Schon seit einigen Jahren ging der Umsatz des Schweizer Stoffhändlers "Stoffpilz" stetig zurück. Der ehemalige Shop wirkte veraltet, wie "in der Zeit stehengeblieben", schwierig zu navigieren und gar nicht für mobilgeräte optimiert. Dank der Zusammenarbeit mit HERRMANN DIGITAL wirkt der Shop endlich wieder modern und der Umsatz wächst endlich wieder stetig.
Vorher: Stehengebliebener Shop mit geringer Konversionsrate
Sehr komplexe Technik hat Zeit und Geld gekostet
Mit dem alten Shop war es zeitaufwändig und schwierig, moderne Marketingmaßnahmen umzusetzen. Präzise Trackingsoftware lies sich nur sehr oberflächlich aufsetzen wodurch das Schalten von profitabler Social Media Werbung fast unmöglich war.
Die Konversionsrate war niedrig
Bevor der Shop durch HERRMANN DIGITAL modernisiert wurde, war die Konversionsrate niedrig. Das machte es schwierig, profitabel Werbung zu schalten und auch SEO und andere Marketingmaßnahmen litten darunter.
Der Shop war nicht für Mobilgeräte ausgelegt
Der ehemalige Shop war stammte aus einer Zeit, wo fast nur mit dem Laptop eingekauft wurde. Deshalb wurde damals die mobile Seitenansicht bewusst vernachlässigt. Aufgrund der technischen Hürden wurde das auch nie nachgeholt und da heute der Großteil mit dem Handy einkauft, war das ein riesen Problem.
Nachher: Ein hochprofitabler Onlineshop der verkauft
Schneller, moderner Shop für Kunden und Mitarbeiter
Das Shopsystem wurde von Gambio zu Shopify gewechselt. Dadurch ist der Shop nun für Mitarbeiter einfacher bedienbar, Änderungen lassen sich schneller umsetzen und der Shop ist jetzt auch auf Mobilgeräten einfach bedienbar.
Verkäufe wie am Fließband
Durch den übersichtlichen und strukturierten Aufbau, finden Kunden schneller den gewünschten Stoff den sie kaufen wollen. Außerdem wurde Shop verkaufsfördernd aufgebaut weshalb die Konversionsrate nun höher ist und alle Werbemaßnahmen profitabler sind.
Erstklassige Einkaufserfahrung im Branchenvergleich
Bei der Modernisierung wurden durch HERRMANN DIGITAL aktuelle Schwachstellen bei der Nutzererfahrung erforscht. Diese wurden danach analysiert und ausgebessert. So trumpft Stoffpilz jetzt mit einer erstklassigen Einkaufserfahrung, die so fast niemand im Stoffbereich seinen Kunden im Onlineshop bieten kann
Einfache Produktauswahl in der mobilen Ansicht
Die neue Produktdetailseite von Stoffpilz
Übersichtliche Kategorieseiten
Schlichte Startseite hilft bei der Produktauswahl
Verschiedene Kategorieseiten mit unterschiedlichen Lagerbestandseinheiten
Responsives Design
Einfache Produktauswahl in der mobilen Ansicht
Die neue Produktdetailseite von Stoffpilz
Wie der Shop in 3 Schritten modernisiert wurde:
Analyse des Status Quo
Als erstes haben wir den Status Quo analysiert und Risiken aufgedeckt. So können wir sicherstellen, dass beim Umzug alles glatt läuft
Umzug zu Shopify
Danach haben wir den Shop von Grund auf in Shopify neu aufgesetzt. Dabei wurde das Design gezielt auf die alte Seite abgestimmt aber modern gemacht, um Kunden nicht zu verwirren.
Launch des neuen Shops
Nachdem sichergestellt wurde, dass alles funktioniert, wir alle Mitarbeiter geschult haben und alle Qualitätsprüfungen bestanden waren, haben wir den neuen Shop livegestellt und die Wochen danach überwacht, damit auch wirklich alles klappt.
Mengenauswahl in Metern
Vor dem Wechsel konnten Nutzer nicht in Metern bestellen sondern musste eine "Stüchkzahl" an Stoffen bestellen. Dafür mussten sie zunächst ausrechnen, wieviele Stück sie fürdie gewünschte Meterzahl bestellen mussten. Das war viel zu kompliziert.
Wir haben uns entschieden, hier keine Abkürzungen zu nehmen. Deshalb haben wir komplex eine Mengenauswahl in Metern in den Shop mit eingebaut, und das ohne irgendwelche teuren Apps oder Drittanbieter.
Kunden können jetzt die gewünschte Stoffzahl einfach in Metern auswählen, und haben jetzt ein Hindernis weniger im Bestellprozess. Da fast kein Wettbewerber so eine Meterauswahl anbietet, hat Stoffpilz jetzt einen riesngroßen Marktvorsprung.
Schnellauswahl im Menü
Bei über 2.000 Artikeln ist es nicht praktisch, wenn man selber kompliziert nach Artikeln suchen muss. Gerade Laien fehlen oft auch die Fachbegriffe für bestimmte Stoffarten.
Vor der Modernisierung musste man sich durch etliche Kategorieseiten blättern, um den passenden Stoff zu finden. Da die Suchfunktion außerdem nicht richtig funktionierte, wurden viele Stoffe einfach nicht gefunden.
Dank der Schnellauswahl im Menü und die Umstrukturierung der Produktattribute, ist es jetzt möglich Stoffe nach den häufigsten Eigenschaften einfach im Menü auszuwählen. Auch das macht die Nutzererfahrung viel einfacher wodurch auch die Konversionsrate positiv beeinflusst wird.
Detaillierte und eindeutige Filter ohne Dopplungen
Vorher wurden alle Produkteigenschaften nur in der Beschreibung festgehalten. Danach wurden die Produkte einer Kategorie manuell zugewiesen. Dadurch kam es oft zu falschen oder doppelten Kategorisierungen, und Nutzer konnten die Filterfunktion nicht zuverlässig nutzen weil die Filter keine klaren Ergebnisse lieferten.
Bei der Umstellung zu Shopify wurden über 200 verschiedene Produktattribute vordefiniert. Diese müssen nun nur noch per Klick von den Mitarbeitern bei dem Anlegen der Produkte ausgewählt werden. Die Produkte werden dann automatisch und ganz ohne Nachdenken kategorisiert und Filtereigenschaften werden zugewiesen. Jetzt ist der Prozess weniger fehleranfällig, wodurch die Filter im Shop auch endlich richtig funktionieren und Kunden einfacher zu ihrem gewünschten Produkt finden.
Daniel Rab, Geschäftsführer
Genaue und präzise Suchfunktion
Vorher funktionierte die Suchfunktion nicht zuverlässig. Mal kam ein Ergebnis - mal nicht. Auch wenn es das gesuchte Produkt gab, wurde es häufig nicht angezeigt weil zum Beispiel die Schreibweise leicht variierte oder ähnliches. Dadurch sind Kunden abgesprungen, weil sie dachten ein Produkt gäbe es - und das nur, da die Suchfunktion nicht funktionierte.
Das wurde gelöst. Jetzt funktioniert die Suche und passende Artikelvorschläge werden zuverlässig angezeigt. Außerdem können Suchbegriffe verwaltet und auch verbessert werden. Kunden finden jetzt schnelelr ihr passendes Produkt, sparen Zeit und finden schon in der Suchvorschau alle wichtigen Informationen die sie für den Kauf benötigen.
Vergleichsseite
Um verschiedene Stoffe miteinander zu vergleichen, gibt es jetzt eine praktische Vergleichsfunktion im Shop. Dadurch können ähnlich aussehende Produkte einfach miteinander verglichen werden, und so können Unterscheide schneller ausfindig gemacht werden.
Das spart Besuchern Zeit, und sie können sich so schneller für das für sie richtige Produkt entscheiden. Auch dadurch kommen sie schneller zum Kaufabschluss.
Frage jetzt dein unverbindliches Erstgespräch an!
Solche Ergebnisse wie hier sind auch für dich möglich. Vermutlich kann ich auch dir dabei helfen, diese zu erzielen. Lass dir diese Chance nicht entgehen. Frage jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir an, um herauszufinden ob und wie wir das schaffen können.
für Onlineshop besitzer
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte: Rein zeitlich ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Meine Dienstleistungen sind stark nachgefragt. Um mit mir zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenlosen Erstgespräch finde ich heraus, welche Strategien sich für dein Geschäft am Besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Bewirb dich jetzt hier:
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.