Vor dem Wechsel konnten Nutzer nicht in Metern bestellen sondern musste eine "Stüchkzahl" an Stoffen bestellen. Dafür mussten sie zunächst ausrechnen, wieviele Stück sie fürdie gewünschte Meterzahl bestellen mussten. Das war viel zu kompliziert.
Wir haben uns entschieden, hier keine Abkürzungen zu nehmen. Deshalb haben wir komplex eine Mengenauswahl in Metern in den Shop mit eingebaut, und das ohne irgendwelche teuren Apps oder Drittanbieter.
Kunden können jetzt die gewünschte Stoffzahl einfach in Metern auswählen, und haben jetzt ein Hindernis weniger im Bestellprozess. Da fast kein Wettbewerber so eine Meterauswahl anbietet, hat Stoffpilz jetzt einen riesngroßen Marktvorsprung.